Achtsamkeit - Registration

Fortbildung MarteMeo und MBSR

MarteMeo Einführung und Stressreduzierung durch Achtsamkeit(MBSR)-

Ein Tages (Wochenend-) Seminarangebot für alle in helfenden Berufen haupt- oder ehrenamtlich Tätigen

Hauptberuflich, aber auch ehrenamtlich tätige Menschen in sozialen Arbeitsfeldern sind häufig sehr belastet. Die Burn - Out Erkrankungen, das „Ausgebrannt sein“ nehmen besonders in den Bereichen der Alten- und Krankenpflege, der Arbeit mit behinderten Menschen oder mit Kindern mit besonderen Bedürfnissen stark zu.

Die Möglichkeiten der Supervision oder Schulungen der Selbstsorge zur Entlastung und Gesunderhaltung der MitarbeiterInnen sind in vielen dieser Arbeitsfelder entweder nicht bekannt oder aus Kostengründen nicht vorhanden. Umso wichtiger ist daher das erforderliche Handwerkszeug, um bereits während der Arbeit oder helfenden Tätigkeit möglichst viele schöne Momente zu erleben. Gelungene Kommunikation mit „schwierigen“ Patienten, Bewohnern oder zu Besuchenden freut alle Beteiligten. Die Einen fühlen sich gesehen und verstanden, die anderen erleben ihre Einsätze als weniger kräftezehrend und „bekommen etwas zurück“. Die Energiebilanz ist ausgeglichen.

Und sollte doch wieder zuviel auf einmal zu tun sein, stressige Situationen unvermeidbar gewesen sein, KollegInnen krank oder in Urlaub, ist Handwerkszeug nötig, um abends wieder in ruhe zu kommen, durchzuatmen, zu entschleunigen. Um dann am nächsten Tag mit neuer Energie und Gelassenheit die Situation zu meistern, ohne dass chronische stressbedingte Krankheiten wie Bluthochdruck, Schlafstörungen oder Rückenschmerzen quälen.

An einem Tag, (besser noch an einem Wochenende), stelle ich Ihnen die MarteMeo Methode zur Kommunikationsunterstützung und Entwicklungsförderung vor. Sie hilft, auch mit Patienten und Bewohner mit besonderen Bedürfnissen und / oder eingeschränkten Kommunikationsfähigkeiten in einen guten Kontakt zu kommen. Menschen, die an Demenz erkrankt sind, einen Schlaganfall erlittenen haben; psychisch und/oder geistig behinderte Menschen oder auch Sterbende. Der Umgang mit diesen besonders verletzlichen Personen erfordert viel Achtsamkeit und eine besondere Sensibilität.

Wie lerne ich Menschen besser kennen, wenn mir die üblichen Wege des Gesprächs verschlossen sind oder ich mir damit nur unzureichende Informationen über die Bedürfnisse des anderen verschaffen kann? Wie baue ich eine Bindung auf zu jemand, der meine Worte kaum versteht? Wie kann ich jemandem das Gefühl vermitteln, nicht allein und verloren zu sein, wenn er niemanden an sich heranlässt? Diese Fragen anhand von Videobildern mit MarteMeo Informationen zu beantworten, ist ein wesentlicher Bestandteil dieser Fortbildung.

Der zweite Teil beschäftigt sich mit einer anderen Art der Wahrnehmung: Stressreduzierung durch Achtsamkeit. Hierbei geht es in erster Linie um Ihre eigenen Möglichkeiten der Selbstsorge. Sie lernen wesentliche Teile des von Jon Kabat- Zin ersonnenen und erprobten MBSR (Mindfulness based stress reduction) Trainings kennen, das hauptsächlich als Acht-Wochen-Kurs angeboten wird. Die nachhaltige Wirkung dieses Trainings ist wissenschaftlich nachgewiesen,

Aber ob Sie nur den Nachmittag zur Erholung nutzen oder diesem Weg weiter folgen- in jedem Fall haben Sie an Ihrer Praxis orientierte Möglichkeiten zu gesünderem und erfreulicherem arbeiten und ausruhen kennengelernt.

 

Sonja Schlegel Vulkanstraße 38 56659 Burgbrohl. Internet: www.auseigerkraft.de* EMAIL: SonjaSchlegel1@gmx.de

www.auseigenerkraft.com